Feuerwehrhaus wird für 48 Stunden zur Feuer- und Rettungswache

2014-08-07_1Für 48 Stunden zog die Notarzt- und Rettungswache des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) aus Gehrden in das Feuerwehrhaus Gehrden ein. Im Zuge der Sanierung der Asphaltdecke im Bünteweg in Gehrden war die Straße für 48 Stunden nicht befahrbar. Ein Abrücken der Rettungsmittel war somit nicht möglich. Von Donnerstag, 07. August 2014 7:00 Uhr an starteten ein Notarzteinsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen, ein Mehrzweckfahrzeug sowie ein Krankentransportwagen aus dem Feuerwehrhaus. Initial war die Sperrung für 24 Stunden vorgesehen. Aufgrund von Verzögerungen musste das Zeitintervall kurzfristig auf 48 Stunden ausgedehnt werden.

Der Rettungsdienstleiter Martin Ulbrich des ASB erfreute sich an dem Gastspiel. „Wir haben für die Überbrückungszeit eine adäquate Unterkunft gefunden. Die Infrastruktur der Feuerwehr Gehrden bot optimale Voraussetzungen. Darüber hinaus kam es aufgrund der Nähe zur eigentlichen Notarzt- und Rettungswache zu keiner Verzögerung in den Anfahrtszeiten.“, fügte Herr Ulbrich hinzu. Für die Besatzungen der drei rund um die Uhr besetzten Fahrzeuge wurden eigens drei Ruheräume eingerichtet. „Wir arbeiten bei Notfällen erfolgreich Hand in Hand zusammen. Daher war es für die Feuerwehr Gehrden selbstverständlich dem Hilfegesuch des ASB nachzukommen“, sagte der Ortsbrandmeister Peter-Albert Fricke. Aufgrund der Sommerferien wurden die Proben der musiktreibenen Züge pausiert. Parallel befand sich die Jugendfeuerwehr im Regionszeltlager in Neustadt am Rübenberge. Daher gab es keine Kollisionen mit dem täglichen Ablauf im Feuerwehrhaus.

Vor einigen Wochen wurde im Rahmen der Regionalisierung die Arbeitsbekleidung aller Rettungsmittel in der Region Hannover ausgetauscht Die auffälligen roten Hosen wurden durch dunkelblaue Hosen ersetzt. Des Weiteren wurden alle Logos der beauftragten Hilfsorganisationen entfernt. Die Arbeitsbekleidung schmückt jetzt ein Schriftzug mit de Aufschrift „Rettungsdienst Region Hannover“. Ob sich die neue Farbgestaltung etabliert, wird die Zukunft zeigen.

2014-08-07_22014-08-07_3  Text: FFG, Photos: CAP