Seminar -Absturzsicherung- für die Feuerwehr
Acht Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Gehrden, Everloh und Leveste nahmen kürzlich an einem Seminar für „Absturzsicherung“ teil.
Arbeiten der Feuerwehr im Rahmen der Einsatz- oder Übungstätigkeiten in Bereichen mit einer möglichen Absturzgefahr, zum Beispiel bei Sturmschäden an Gebäuden oder Löscharbeiten auf Dächern, machen eine entsprechende Sicherung der dort eingesetzten Feuerwehrleute erforderlich.
Da es an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Celle und Loy nur wenige Lehrgangsplätze gibt, der Bedarf aber groß ist, wurde entschieden das Seminar in Eigenregie durchzuführen. Der Lehrgang findet bereits zum dritten Mal in dieser Form in Gehrden statt.
Das Seminar umfasst 24 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis.
Knotenkunde, Seil- und Gerätekunde, Sicherungstechniken und das gesicherte Bewegen in absturzgefährdeten Bereichen sind nur einige Themen mit denen sich die Einsatzkräfte beschäftigt haben.
Im Übungsturm auf dem Gelände der Gehrdener Feuerwehr konnten die Seminarteilnehmer das theoretische Wissen in die Praxis umsetzen.
Mit der erweiterten persönlichen Schutzausrüstung, Auffanggurt, Kernmanteldynamikseil und Bandschlingen und unter der Aufsicht von Ausbilder Nils Urban, wurde der Turm von allen möglichen Seiten bestiegen.