Nr. 76 / 03.10.2015 Alarmzeit 08:43 Uhr
Hilfeleistung- Wasserschaden

feuerwehr_emblem

Aus einer defekten Warmwasserpumpe eines Wohn- und Geschäftshauses am Steintor liefen etwa 6.000 l warmes Wasser in die Kellerräume, bevor die Mieter dieses bemerkten. Die alarmierte Feuerwehr stellte die Wasserzufuhr ab, machte die Pumpe und Heizungsanlage stromlos und setzte neben einer Tauchpumpe auch einen Wassersauger ein. Nach etwa einer Stunde war das Wasser aus dem Keller beseitigt. Ein über die Hausverwaltung informierter Sanitär-Notdienst soll die defekte Hausinstallation noch während des Feiertages reparieren.