Gruppenführer und Gerätewart Marcel Kirmse gab am Samstag seiner Julia das „JA“ Wort in der Margarethenkirche in Gehrden. Die Kameradinnen und Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr trafen sich vor der Kirche in Gehrden, um die beiden nach der kirchlichen Trauung mit einem Spalier in ihre gemeinsame Zukunft zu begleiten. Die Feuerwehrleute begrüßten das Hochzeitspaar mit einem 3-fachen „Gut Wehr“ und wünschten den Beiden alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

Im Anschluss musste das Brautpaar, als gemeinschaftliche Aufgabe,mit einer Kübelspritze das Brandhaus der Jugendfeuerwehr löschen, was sich allerdings als nicht so leicht herausstellte, da viele Knoten im Schlauch und Steine in der Kübelspritze den „Löschangriff“ erschwerten. Am Ende hieß es aber doch „Feuer aus! – abrücken zur Hochzeitsfeier“.