„Wie die Feuerwehr“ zum Einsatz fahren – die Vorstellung einer rasanten Einsatzfahrt mit Feuerwehrfahrzeugen faziniert sicherlich so manchen. Damit die 62 Einsatzfahrer der Feuerwehr Gehrden die schweren Einsatzfahrzeuge möglichst sicher durch den Straßenverkehr bewegen können, haben sich diese erneut entsprechend fortgebildet. Jeweils einen halben Tag übten die Fahrer im Juni und September das Rangieren in Engstellen, Wendungen in einem engen Bereich, Gefahrbremsungen sowie Fahrten in bergigem Gelände. Hierbei konnten alle Einsatzfahrer ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit der speziellen Fahrzeugtechnik auffrischen und das notwendige Gefühl für die Fahrzeugabmessungen und das Fahrverhalten in besonderen Situationen vertiefen.

Grundsätzlich besteht bei Einsatzfahrten, insbesondere mit Sonder- und Wegerechten („Blauchlichtfahrten“), ein stark erhöhtes Unfallrisiko. Deshalb werden alle Einsatzfahrer bei der Feuerwehr Gehrden in Theorie und Praxis eingehend geschult, bevor sie ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz bewegen dürfen. Zudem erhalten diese hiernach eine umfassende technische Einweisung auf jedem Fahrzeug und absolvieren Übungsfahrten, die von einem erfahrenen Ausbilder begleitet werden. Bei regelmäßigen Fortbildungen werden die erworbenen Kentnisse und Fähigkeiten gefestigt und erweitert. Hierdurch wird das schnelle und sichere Eintreffen der Feuerwehr im Einsatzfall gewährleistet.

„Sicher wie die Feuerwehr“ fahren die so speziell aus- und fortgebildeten Einsatzfahrer der Feuerwehr Gehrden.