Ein neuer Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) ist durch die Stadt Gehrden beauftragt und wird derzeit bei der Firma BOS-Mobile-Systeme GmbH & Co.KG in Haren an der Ems gefertigt. In den Kastenwagen auf Basis eines Mercedes Sprinter werden von der Firma BOS besondere Möbeleinbauten, Elektroanlagen und Kommunikationseinrichtungen montiert. Zudem wird das Fahrzeug mit notwendigen Warnanlagen und einer Beklebung für den Einsatz bei der Feuerwehr in Gehrden ausgestattet.
Am 12. November reisten Mitglieder des Arbeitskreises Technik der Schwerpunktfeuerwehr zu einer Rohbauabnahme ins Emsland. Der neue ELW ist äußerlich schon als Feuerwehrfahrzeug erkennbar. Auch wenn im Inneren derzeit noch deutlich der „Rohbauzustand“ erkennbar ist, schreitet der Ausbau nun gut voran. Die Arbeitskreismitglieder hatten alle Beladungsteile, die im neuen ELW 1 mitgeführt werden sollen, aus Gehrden mitgebracht und an die Techniker der Fa. BOS übergeben. Danach legten Feuerwehrleute und Projektbeteiligte der Fa. BOS anhand der bestehenden Ausbaupläne im Detail fest, wie die Beladungsteile an den vorgesehenen Stellen befestigt sowie verschiedene Bedienelemente für die Kommunikations- und Elektroanlagen angeordnet werden sollen.
Mitte Dezember soll der neue ELW 1 im Herstellerwerk fertig sein und nach Gehrden überführt werden. Anschließend ist die intensive Schulung aller Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr in der Bedienung der völlig neuen Kommunikationstechnik sowie der komplexen Datenverarbeitung vorgesehen. Zudem werden etwa 65 Einsatzfahrer im Fahrbetrieb und für den technischen Betrieb an Einsatzstellen geschult. Zu ersten Einsätze kann der neue ELW 1 voraussichtlich zum Ende des ersten Quartals 2019 ausrücken.