Alarmübung der Feuerwehren aus Lenthe, Northen und Gehrden.
Am Sonnabend um 14:26 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lenthe zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle an der Biogasanlage in Lenthe gerufen. Ein Mitarbeiter des Betriebes informierte den Gruppenführer des ersten Fahrzeugs über eine starke Rauchentwicklung in der Halle und das fünf Personen vermisst werden. Nachdem die ersten Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr Lenthe eingeleitet waren und die Erkundung abgeschlossen war, wurden die Feuerwehren aus Gehrden und Northen zur Unterstützung durch den Einsatzleiter nachgefordert. Der Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden sowie die Ortsfeuerwehr Northen trafen kurz nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein. Vor Ort wurde die Einsatzstelle in zwei Abschnitte geteilt, in denen jeweils eine Menschenrettung mit Brandbekämpfung durch die Einsatzkräfte durchgeführt wurde. Parallel wurde durch die Kräfte aus Northen die Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer sichergestellt. Insgesamt wurden 5 Personen aus der Halle gerettet sowie zwei Gasflaschen geborgen. Eine der „verletzten“ Personen war unter einem Anhänger eingeklemmt und musste mit technischem Gerät befreit werden. Alle Patienten wurden dem Rettungsdienst übergeben. Weitere Kräfte wurden durch die Einsatzleitung „fiktiv“ nachgefordert um die eingesetzen Atemschutzgeräteträger abzulösen. Mit zwei Druckbelüftern wurde die Halle nach Beendigung der Löscharbeiten vom Rauch befreit. Bei der anschließenden Nachbesprechung wurden wenige Punkte angemerkt, die es gilt zu optimieren, ansonsten waren die Übungsbeobachter zufrieden.