Mit weihnachtlicher Musik stimmte der Musikzug erneut viele Gehrdener am Heiligabend auf die festlichen Tage ein. Die 15 Musikerinnen und Musiker spielten am Nachmittag des 24. Dezember an sechs Stellen in der Kernstadt mit stimmungsvollen Klängen auf.
Zunächst konnten Patienten und Beschäftigte im Klinikum Robert-Koch die klangvollen Weihnachtslieder vernehmen. Das Orchester trat mehrfach rings um den großen Gebäudekomplex auf und ließ weihnachtliche Musik durch die teils geöffneten Fenster erklingen. Beim Abschluss vor dem Haupteingang und der Notaufnahme hatten sich auch einige Personen nach draußen begeben, um den Klängen zu lauschen. Wenig später erfreuten sich die Senioren im Haus Gehrden in der Schulstraße an den bekannten Weihnachtsliedern. Am Brauereiweg erwarteten zahlreiche Anwohner und deren Gäste den Musikzug bereits an zwei Straßenkreuzungen. Nachdem diese Auftritte zuletzt wegen der Pandemielage nicht möglich waren, lauschten dort etwa achtzig Gehrdenerinnen und Gehrdener im Freien dem musikalischen Weihnachtsgruß der Feuerwehr. Bei „Alle Jahre wieder“ und „O du fröhliche“ sangen sie teils kräftig mit und wünschen sich gegenseitig „Frohe Weihnachten“. Auf dem Weg zum Weihnachtsgottesdienst „open air“ wurden die Teilnehmer auf derm Marktplatz musikalisch begleitet. Zahlreiche Zuhörer hielten kurz inne, als der Muszikzug unter dem großen Weihnachtsbaum weihnachtliche Klänge spielte. Sichtlich bewegt und erfreut zeigten sich Bewohner, Besucher und Mitarbeiter in der AWO-Residenz, als die Musikerinnen und Musiker im Außenbereich die traditionellen Weihnachtslieder erklingen ließen. Nach mehr als zwei Stunden mit weihnachtlicher Musik waren neben den vielen Zuhörern auch die Musikerinnen und Musiker in weihnachtslicher Stimmung.