Viele hundert Besucher kamen nach drei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie wieder zum traditionellen Osterfeuer am Feuerwehrhaus. Das Wetter spielte auch mit. Es war zwar etwas kühl aber glücklicherweise trocken und windstill. Für die Kinder gab es Stockbrot und Eis aus der Slush Eismaschine um die Wartezeit bis zum Anzünden des Feuers zu verkürzen. Schon ab 18:30 war der Hof gut gefüllt. Gegen 19:00 Uhr wurde der Holzhaufen dann angezündet. Das Feuer auf dem Feuerwehrgelände fiel mit vier Metern Durchmesser zwar nicht so groß aus, brannte aber, Dank einer größeren Holzmenge zum Nachlegen, den ganzen Abend durch. Zwischen den aufgestellten Feuerkörben verbrachten die großen und kleinen Gäste einen gemütlichen Abend bei Glühwein oder Kaltgetränken sowie Leckereien von den Imbissständen. Der Musikzug und der Spielmannszug umrahmten die traditionelle Veranstaltung für die Gäste mit verschiedenen musikalischen Darbietungen. Es war eine tolle Stimmung unter den Besuchern, alle freuten sich, dass nach den langen den Wintermonaten, wieder eine gelungene Aktion im Freien stattfand.
Nach drei Jahren Coronapause – Endlich wieder traditionelles Osterfeuer am Feuerwehrhaus
9. April 2023
