Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)

Einsatzleitwagen 1 (ELW 1)

Der ELW 1 wird als Führungsfahrzeug für den Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr und die Koordination größerer bzw. komplexer Einsätze im gesamten Stadtgebiet eingesetzt. Grundsätzliches: Funkrufname: Florian Hannover-Land 16 – 11 – 1 Kennzeichen: H-T 3344 Besatzung: 1 /...
Löschfahrzeug 20 (LF20)

Löschfahrzeug 20 (LF20)

Das LF 20 wird als erstes Fahrzeug bei der Brandbekämpfung und bei Gefahrguteinsätzen eingesetzt. Die umfangreiche feuerwehrtechnische Ausstattung ist auch für Einsätze bei Sturm- und Wasserschäden ausgelegt. Grundsätzliches: Funkrufname: Florian Hannover-Land 16...
Hilfeleistungslöschfahrzeug 16/12 (HLF 16/12)

Hilfeleistungslöschfahrzeug 16/12 (HLF 16/12)

Das HLF 16/12 wird bei allen Technischen Hilfeleistungen und auch bei größeren Einsätzen zur Brandbekämpfung eingesetzt. Grundsätzliches: Funkrufname: Florian Hannover-Land 16 – 48 – 1 Kennzeichen: H-T 9750 Besatzung: 1 / 8 Technische Daten: Fahrgestell:...
Rüstwagen (RW)

Rüstwagen (RW)

Der RW wird bei allen Technischen Hilfeleistungen und Gefahrguteinsätzen sowie auch als ergänzendes Fahrzeug bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Grundsätzliches: Funkrufname: Florian Hannover-Land 16 – 52 – 1 Kennzeichen: H-T 6229 Besatzung: 1 / 5...
Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Das MZF wird bei Einsätzen für den Mannschaftstransport, besondere Erkundungen und die Tierrettung eingesetzt. Zudem dient das Fahrzeug dem Materialtransport und vielfältigen Transportaufgaben bei Dienstfahrten zur Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie Aus- und...
Gerätewagen Umweltschutz (GW-U)

Gerätewagen Umweltschutz (GW-U)

Der GW-U wird bei Gefahrguteinsätzen sowie auch im Rahmen der Einsatzstellenhygiene bei der Brandbekämpfung eingesetzt. Grundsätzliches: Funkrufname: Florian Hannover-Land 16 – 73 – 1 Kennzeichen: H-T 11 Besatzung: 1 / 2 Technische Daten: Fahrgestell:...