Datum: 4. September 2022 um 8:07 Uhr
Alarmierungsart: Funk
Einsatzart: b
Einsatzort: Niederholz
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), PKW Ortsbrandmeister
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Während zwei Feuerwehrleute eine Einsatzübung in einer ehemaligen landwirtschaftlich genutzten Halle vorbereiteten, hörten sie aus dem nahen Wohngebiet einen Rauchwarnmelder piepen. Nach kurzer Erkundung konnten sie das Wohnhaus lokalisieren in dem der Melder piepte. Da niemand auf Klingeln öffnete und von außen kein Rauch oder Feuer erkennbar war, forderten sie ein für die Übung bereits besetztes Löschfahrzeug an. Über eine tragbare Leiter gelangten sie durch ein Fenster im Obergeschoss in das Gebäude. Der Melder war schnell gefunden und deaktiviert. Als Auslösegrund wurde ein technischer Defekt vermutet. Die Eigentümer wurden telefonisch informiert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.