Datum: 20. November 2025 um 13:15 Uhr
Alarmierungsart: Voll – Alarm
Einsatzart: hm1
Einsatzort: K 230 Lenthe-Northen
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Löschfahrzeug 20 (LF20), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW)
Weitere Kräfte: Notarzteinsatzfahrzeug, Ortsfeuerwehr Lenthe, Polizei, Rettungshubschrauber Christoph 4, Rettungswagen


Einsatzbericht:

Auf der Kreisstraße zwischen Lenthe und Northen kollidierten zwei Personenwagen frontal. Einer der beiden schwer beschädigten PKW schleuderte in den Straßengraben. Neben dem Rettungsdienst alarmierte die Regionsleitstelle auch die Feuerwehr, da eine Person vermutlich in ihrem Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen sei. Als die Rettungskräfte kurz danach vor Ort eintrafen, lag eine verletzte Frau neben einem Fahrzeug. In dem anderen Unfallfahrzeug saß die Fahrerin noch auf ihrem Sitz, war jedoch nicht eingeklemmt. Feuerwehrleute halfen dem Rettungsdienst sofort bei der Versorgung der beiden Unfallopfer. Unter anderem setzten sie hierbei auch einen mobilen Heizstrahler ein, da die Temperaturen niedrig und der Wind am Unfallort eisig waren. Parallel stellten Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien der Unfallfahrzeuge ab. Der Rettungsdienst transportierte die beiden verletzten PKW-Fahrerinnen in Krankenhäuser. Feuerwehrleute streuten ausgelaufene Betriebsstoffe abschließend mit speziellem Bindemittel ab.