Datum: 15. Juli 2022 um 18:41 Uhr
Alarmierungsart: 1. Dienstgruppe
Einsatzart: h
Einsatzort: Kantplatz
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW)
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses bemerkte beim Öffnen der Haustür das Rauschen von Wasser. Kurz danach entdeckte die Frau erhebliche Mengen Wasser, die in den Keller gelaufen waren. Bei der Suche nach der Ursache stellte sie fest, dass im Bereich einer verschlossenen Wohnung im Erdgeschoss bereits Wasser aus der verklinkerten Hausfassade austrat. Da weder die Mieterin noch die Hausverwaltung erreichbar waren, alarmierte die Hinweisgeberin die Feuerwehr. Einsatzkräfte stellen zunächst die Wasserzufuhr für das gesamte Haus ab und öffneten die verschlossene Wohnung mit Spezialwerkzeug. Nachdem auch der Strom abgestellt war, entfernten Feuerwehrleute etwa 3.000 Liter Wasser mit Hilfe von Wassersaugern aus der Wohnung im Erdgeschoss sowie aus mehreren Kellerräumen. Ursache für den Wasseraustritt war offensichtlich ein geplatzter Durchlauferhitzer.