Datum: 2. Juli 2018 um 17:38 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Dauer: 3 Stunden 22 Minuten
Einsatzart: ba1
Einsatzort: Feldmark südlich Langes Feld
Einsatzleiter: stellv. Stadtbrandmeister
Mannschaftsstärke: 50
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Feuerwehrtechnische Zentrale Ronnenberg, Ortsfeuerwehr Everloh, Ortsfeuerwehr Lemmie, Ortsfeuerwehr Leveste, Ortsfeuerwehr Northen, Polizei
Einsatzbericht:
Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehren aus Gehrden und Lemmie zu einem Flächenbrand an der K230 zwischen Gehrden und Lemmie alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Beim Strohpressen war ein abgeerntetes Getreidefeld im Bereich der Baustraße für das Baugebiet Langes Feld III sowie die Strohpresse in Brand geraten. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte löschten das Feuer in der Strohpresse. Weitere Einsatzkräfte begannen die Ausbreitung des Feuers in der Fläche zu verhindern. Für eine Wasserversorgung wurden die Feuerwehr Northen mit dem Schlauchanhänger sowie die Feuerwehren Leveste und Everloh alarmiert. Sie versorgten die Löschfahrzeuge im Pendelverkehr auf der südlichen Seite der Einsatzstelle. Die Northener Kräfte bauten eine lange Wegstrecke aus dem Wohngebiet “ Langes Feld“ auf, sodass genügend Löschwasser zur Verfügung stand. Insgesamt wurden 5 C-Rohre, diverse Kleinlöschgeräte und Feuerpatschen eingesetzt. Der Landwirt unterstützte die Löscharbeiten mit einem Grubber. Insgesamt brannte eine Fläche von rund 30.000m². Nach rund zwei Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Aufräumarbeiten wurden durch die Kameraden der FTZ unterstützt, die direkt an der Einsatzstelle einen Materialtausch vornahmen. Zur Brandursache und Schätzung der Schadenhöhe hatte die Polizei Ermittlungen aufgenommen.