Datum: 26. Juli 2019 um 16:39 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: ba1
Einsatzort: Lenthe – Harenberg
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Ortsfeuerwehr Everloh, Ortsfeuerwehr Lenthe, Ortsfeuerwehr Northen


Einsatzbericht:

Eine Anruferin meldete über Notruf eine erhebliche „Rauchentwicklung“, die sie aus Döteberg blickend zwischen den Ortschaften Lenthe und Harenberg erkannte. Als kurz danach die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Lenthe, Northen und Everloh zusammen mit zwei Löschfahrzeugen der Schwerpunktfeuerwehr aus Gehrden am angegebenen Ort eintrafen, war kein Schadenfeuer festzustellen. Offensichtlich hatte die Anruferin die sehr starke Staubentwicklung von Mähdreschern aus der Ferne mit Rauch verwechselt. Die staubigen Erntearbeiten der Landwirte gingen ohne Unterbrechung weiter, während die Feuerwehr wieder einrückten.