Datum: 22. Mai 2022 um 15:43 Uhr
Alarmierungsart: 2. Dienstgruppe
Einsatzart: ht
Einsatzort: Entenfang
Fahrzeuge: Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzbericht:
Besorgte Anwohner des Entenfang im Nordfeld bemerkten eine Entenmutter mit sechs Küken, die ziellos in den Vorgärten und auf einem größeren Rasengrundstück herum lief. Sie riefen die Feuerwehr zu Hilfe. Da im Bereich der Wohnhäuser kein Gewässer oder eine Teichanlage zu finden ist, fingen die Einsatzkräfte die 6 kleinen Flauschknäule ein. Die Entenmutter allerdings entwischte den Fanggeräten der Feuerwehrleute permanent. So entschied der Einsatzleiter die 6 Entenküken zu Fuß zum nahe gelegenen Regenrückhaltebecken zu bringen, mit der Erwartung, dass sie dem Nachwuchs folgte. Der Plan ging auf. Die Entenmutter folgte fliegend in gebührendem Abstand dem fußläufigen Transport. An dem Gewässer angekommen, kam es dann zur glücklichen Familienzusammenführung. Ente gut – alles gut.