Datum: 19. Mai 2018 um 17:25 Uhr
Alarmierungsart: 2. Dienstgruppe
Einsatzart: ht
Einsatzort: Nordstraße
Fahrzeuge: Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Einsatzbericht:
Entenküken aus Abwasserkanal gerettet
Kleingärtner aus der Kolonie „Wisch“ entdeckten im Bereich des Wertstoffhofes an der Kreisstraße nach Everloh eine verzweifelt rufende Entenmutter mit acht Küken. Da die Tiere über Stunden aufgeregt piepsend in der, etwa 2m tiefen und zu Teilen mit Wasser gefüllten, offenen Betonrinne hin und her liefen und schwammen, riefen sie die Feuerwehr. Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr rüsteten sich mit gummierten Wathosen aus und stiegen über eine Leiter in den offenen Abwasserkanal. Als sie sich der Entenfamilie näherten, flog die Entenmutter schnatternd davon. Ihr noch flugunfähiger Nachwuchs blieb zurück und versteckte sich in einem dornenreich überwucherten Bereich des Betonkanals. Mit viel Geschick und auch mit Hilfe von speziellem Tierfanggerät gelang es die flinken „Federknäule“ einzufangen und zunächst in einem Transportkäfig zu sammeln. Anschließend trugen Feuerwehrleute die piepsende Kükenschar zu einem nahen Regenrückhaltebecken. Hier beobachtete die Entenmutter aus sicherer Entfernung, wie ein Feuerwehrmann die kleinen Küken einzeln behutsam ins Wasser setzte. Als die Entenfamilie komplett gewassert war, schwammen alle beruhigt davon.
„Ente gut – Alles gut“