Veröffentlichungen
Truppmann 1 Ausbildung 2018 der Stadt Gehrden und der Gemeinde Wennigsen
Vom 12.02.2018 bis 17.03.2018 fand die gemeinsame Truppmann 1 Ausbildung der Stadtfeuerwehr Gehrden und der Gemeindefeuerwehr Wennigsen statt. Insgesamt nahmen 37 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner an der Ausbildung teil, wovon 20 Teilnehmer aus der Gemeinde...
Jugendfeuerwehr besucht die Feuerwehrtechnische Zentrale Ronnenberg
Kürzlich besuchte die Jugendfeuerwehr Gehrden mit ihrem Betreuerteam die Feuerwehrtechnische Zentrale ( FTZ ) in Ronnenberg. Vor Ort wurden die Jugendfeuerwehrmitglieder von einem Mitarbeiter der FTZ, der auch in der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden aktiv ist, in Empfang...
Technischer Defekt löst Sirenenalarm aus
Ein technischer Defekt war am Donnerstag Nachmittag für einen Daueralarm der Sirene im Teichfeld verantwortlich. Der Alarmempfänger hatte die Sirene fortlaufend angesteuert und für den auf und abschwellenden Alarmton gesorgt Techniker der Feuerwehr schalteten die...
Helft dem Helfer
Truppmannausbildung Teil 1 hat begonnen
Alle Jahre wieder…. die Stadtfeuerwehr Gehrden und die Gemeindefeuerwehr Wennigsen arbeiten schon seit Jahren in der Grundausbildung eng zusammen. Genauso wie dieses Jahr werden insgesamt 42 Teilnehmer von 16 Ausbildern zu Truppmännern-/Frauen im ersten Teil der...
Jugendfeuerwehr erhält großzügige Spende
Lothar Müller und Patrick Hohe von der Gehrdener Fa. Müller Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH überreichten der Gehrdener Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus einen symbolischen Scheck in Höhe von 500,- €. Die Jugendfeuerwehrwarte Silke Riedel und Pascal Kirmse freuten sich...
Generalversammlung 2018
Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden "Rekordverdächtiges Jahr 2017!" Zu 104 Einsätzen, soviel wie noch nie, wurde die Feuerwehr Gehrden im Jahr 2017 alarmiert. Darunter waren 38 Brandeinsätze, 53 technische Hilfeleistungen 5 Brandsicherheitswachen und 8...
Mehrzweckfahrzeug (MZF)
Das MZF wird bei Einsätzen für den Mannschaftstransport, besondere Erkundungen und die Tierrettung eingesetzt. Zudem dient das Fahrzeug dem Materialtransport und vielfältigen Transportaufgaben bei Dienstfahrten zur Feuerwehrtechnischen Zentrale sowie Aus- und...
Adventskonzert des Spielmannszuges
Die Plätze in der Margarethenkirche waren bis auf den letzten Platz besetzt. Pastor von Heyden hatte zuvor die Kerzen angezündet, die den Altarraum in ein warmes Licht tauchten und für weihnachtliche Stimmung sorgten. Der Spielmannszug, unter der musikalischen Leitung...
Mit Laternen durch die Innenstadt
Über 500 Teilnehmer nahmen am tradititionellen Laternenumzug der Feuerwehr Gehrden teil. Gestartet wurde, wie in den Jahren zuvor, auf dem Marktplatz. Wegen der Baumaßnahmen in der Innenstadt, führte der Weg dieses Jahr durch die Hüttenstraße über die Neue Straße, dem...