Datum: 10. Juli 2018 um 16:36 Uhr
Alarmierungsart: Voll – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: Kantplatz
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Mieter eines größeren Wohnhauses am Kantplatz hörten das Piepen eines Rauchwarnmelders und riefen die Feuerwehr. Der Alarm kam aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss des Mehrparteienhauses. Die Feuerwehrleute stellten bei der Erkundung fest, dass die Wohnung zur Zeit renoviert wird und die Rauchwarnmelder abmontiert auf dem Balkon lagen. Der starke Regen am Nachmittag hatte die Melder durchnässt und so den Alarm ausgelöst. Für die Feuerwehr kein weiterer Einsatz. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.