Datum: 15. August 2019 um 20:00 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: Dammtor
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Passanten hörten in einem Mehrfamilienhaus  einen Rauchwarnmelder über einen längeren Zeitraum piepen und informierten die Leitstelle über den Notruf 112. Der Alarm erreichte  die Feuerwehr Gehrden um 20:00 Uhr. Vor Ort eingetroffen, erkundeten die Einsatzkräfte das Gebäude. Von außen war keine Rauchentwicklung oder Brandgeruch wahrnehmbar. Ein Bewohner öffnete, aufgeschreckt durch die Einsatzfahrzeuge, den Feuerwehrleuten die Tür. Fündig wurden sie auf dem Spitzboden des Hauses. Hier hatte der von außen hörbare Rauchwarnmelder ausgelöst. Einen Grund für die Auslösung konnte nicht erkannt werden. Der Melder wurde deaktiviert und dem Hausbesitzer übergeben. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.