Datum: 29. April 2017 um 21:28 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: b1 (Fehlalarm)
Einsatzort: Bahnhofstr.
Einsatzleiter: P.Fricke
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Ein ausgelöster Rauchwarnmelder sorgte am Samstagabend im Steintorfeld für einen Feuerwehreinsatz. Nachbarn hörten den Melder in einer Wohnung im 2. OG piepen. Da auf klopfen und klingeln niemand öffnete, alarmierten sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten von außen über eine Steckleiter die Wohnung, konnten aber kein Rauch oder Feuer entdecken. Ein weiterer Trupp öffnete die Wohnungstür und kontrollierte die Wohnung zusammen mit der Polizei. Die Mieter waren nicht zuhause. Der Rauchwarnmelder wurde deaktiviert, ein Auslösegrund konnte nicht ermittelt werden. Die Wohnung wurde wieder verschlossen und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.