Datum: 8. Oktober 2022 um 17:20 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: Bahnhofstraße
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörten den Alarmton eines Rauchwarnmelders piepen. Als sie der Ursache nachgingen, bemerkten sie eine offen stehende Balkontür im ersten Obergeschoss, aus der Rauch quoll. Während die alarmierte Feuerwehr anrückte, konnte ein Mieter die Wohnungseingangstür gewaltsam öffnen. Einsatzkräfte fanden einen Mann in der verrauchten Wohnung und übergaben diesen an den Rettungsdienst. Auf dem eingeschalteten Herd waren Kochutensilien verschmort, ein Löscheinsatz nicht erforderlich. Nachdem die Energiezufuhr abgeschaltet war, blies die Feuerwehr den Rauch mit Hilfe eines speziellen Belüftungsgerätes aus der Wohnung. Zeitgleich versorgten Notfallsanitäter den Bewohner in einem Rettungswagen.