Datum: 10. November 2020 um 21:24 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: Alte Straße
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Eine ungewöhlich starke Rauchentwicklung zwischen den Häusern bemerkte ein Passant in der dicht bebauten Alten Straße. Aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses quoll tiefschwarzer Rauch, der einen Schornsteinbrand vermuten ließ. Als kurz nach der Alarmierung der Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr vor Ort eintraf, hatte die Rauchentwicklung bereits nachgelassen. Einsatzkräfte kontrollierten die Brennstelle in dem Haus sowie den Schornstein. Auch die Kontrolle mit Hilfe einer Wärmebildkamera ergab keine ungewöhnlichen Feststellungen. Nach Angaben des Bewohners, hatte dieser seinen Ofen seit langer Zeit erstmalig angeheizt und dabei auch feuchtes Holz benutzt. Da der Ofen nun ordnungsgemäß brannte, war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.