Datum: 21. März 2018 um 7:35 Uhr
Alarmierungsart: Voll – Alarm
Einsatzart: b1
Einsatzort: Am Markt
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Mitarbeiter der Postfiliale in Gehrden stellten beim Betreten des Schalterraumes eine starke Rauchentwicklung im Deckenbereich fest. Sie verließen darauf hin umgehend das Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Kurz darauf traf der Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden an der Einsatzstelle ein. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz mit einer Wärmebidkamera  zur Erkundung vor und bereiteten einen Löschangriff vor. Im Inneren wurde mit Hilfe einer Multifunktionsleiter die abgehängte Decke geöffnet um die Quelle der Rauchentwicklung zu lokalisieren. In dem Deckenzwischenraum war die Temperatur bereits auf über 100°C angestiegen. Der Schalterraum wurde stromlos geschaltet. Grund der Rauchentwicklung: Ein Vorschaltgerät einer Leuchtstofflampe hatte den Schwelbrand ausgelöst. Die defekte Lampe wurde von den Feuerwehrleuten abgelöscht und anschließend ausgebaut. Der vom Brandrauch betroffene Bereich wurde mit einem Druckbelüfter belüftet. Eine Mitarbeiterin der Post wurde aufgrund einer Atemwegsreizung  vorsorglich vom Rettungsdienst behandelt. Nach Beendigung der Maßnahmen konnten die Mitarbeiter ins Gebäude zurückkehren.