Datum: 9. Juni 2017 um 13:19 Uhr
Alarmierungsart: Stiller – Alarm, Voll – Alarm
Einsatzart: hbi
Einsatzort: Große Bergstr./Teichstr.
Fahrzeuge: Einsatzleitwagen (ELW 1), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 16/12), Rüstwagen (RW), Mehrzweckfahrzeug (MZF), Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
Weitere Kräfte: Bauhof Stadt Gehrden, Polizei
Einsatzbericht:
Über die Polizei ging gegen 13:15 die Meldung in der Leitstelle ein, dass auf der Kreuzung Große Berg Straße / Teichstraße ein großer Ölfleck den Straßenverkehr gefährde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten schon auf der Anfahrt fest, dass sich eine Ölspur bis zum Steintor zog. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde für die Ortsfeuerwehr Gehrden Vollalarm ausgelöst.Der Einsatzleiter erkundete zusammen mit der Polizei das gesamte Ausmaß des Ölschadens, während die Gefahrenschwerpunkte im Bereich der Großen Bergstraße gesichert und abgestreut wurden. Aufgrund der Länge der Ölspur von rund 3,5 km durch das gesamte Kernstadtgebiet, entschied der Einsatzleiter eine Fachfirma zur Ölspurbeseitung zu alarmieren. Die Polizei hatte inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und konnte den Verursacher feststellen. Ein Defekt an einem PKW hatte die Dieselspur verursacht. Die weitere Abarbeitung des Ölschaden hat die Fachfirma übernommen die Einsatzstelle wurde dem Leiter des Bauhofes übergeben. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.