Veröffentlichungen

Feuerwehrhochzeit

Feuerwehrhochzeit

Nachdem sich Silke und Jan das Ja-Wort gegeben und die Eheringe aufgesteckt hatten, empfingen Feuerwehrleute das frisch vermählte Paar vor der Margarethenkirche in der Gehrdener Innenstadt. Durch ein Spalier von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, Einsatzkräften der...

mehr lesen
Musikzug: Rückblick und neue Verantwortliche

Musikzug: Rückblick und neue Verantwortliche

Während der Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder des Musikzuges auf die Geschehnisse der letzten drei Jahre zurück, da während der Corona-Pandemie solche Treffen nicht möglich waren. Durch turnusgemäße Neuwahlen wurden Vorstandspositionen mit neuen...

mehr lesen
Großzügige Spende vom Gehrdener DRK-Ortsverein

Großzügige Spende vom Gehrdener DRK-Ortsverein

Die Gehrdener Feuerwehr hat vom DRK-Ortsverein eine großzügige Spende erhalten. Der Vorstand hatte beschlossen, die Feuerwehr mit den Spendeneinnahmen von verschiedenen Veranstaltung wie Blutspenden oder Kleiderkammer zu unterstützen. Der dabei zusammengekommene...

mehr lesen
Einsatzübung: Feuer in Holzgroßhandlung

Einsatzübung: Feuer in Holzgroßhandlung

"Die automatische Brandmeldeanlage in einer Holzgroßhandlung hat einen Alarm ausgelöst" Diese Übungsmeldung erreichte den Löschzug der Schwerpunktfeuerwehr am Feuerwehrhaus in der Nordstraße. Mehr als 30 Einsatzkräfte hatten sich am frühen Sonntagmorgen zu ihrer...

mehr lesen
Zwei aktionsreiche Tage für die Gehrdener Jugendfeuerwehr

Zwei aktionsreiche Tage für die Gehrdener Jugendfeuerwehr

"Wie funktioniert eine Drehleiter"? Diese Frage stand auf dem Dienstplan der Gehrdener Jugendfeuerwehr. Die Kameraden der Feuerwehr Ronnenberg konnten diese und viele weitere Fragen beantworten. Sie hatten die Drehleiter mitgebracht und erklärten den Jugendlichen wie...

mehr lesen
„Erste Hilfe“ bei der Jugendfeuerwehr

„Erste Hilfe“ bei der Jugendfeuerwehr

Wie wird eine stabile Seitenlage ausgeführt oder ein Wundverband angelegt? Welche Möglichkeiten hat der Rettungsdienst in einem Rettungswagen (RTW) oder mit der Ausrüstung eines Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF)? Die Jugendfeuerwehr Gehrden hatte die praktische Erste...

mehr lesen
Abschluss der Truppmann 1 Ausbildung

Abschluss der Truppmann 1 Ausbildung

Die sogenannte Truppmann 1 Ausbildung fand am Samstag, den 11.3. nach fünf wöchiger Ausbildung ihren Abschluss. Insgesamt 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung, die sich aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil zusammensetzt. Der...

mehr lesen

Letzte Einsätze