Unwetter – Einsatzbereitschaft

Unwetter – Einsatzbereitschaft

Nachdem die ELO den Betrieb aufgenommen hatte, wurden um 17:00 Uhr zusätzlich auch die Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr alarmiert, um die schnelle Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge auch ohne Alarmierung von zu Hause und Anfahrt zum Feuerwehrhaus durch den...
Unwetter – Einsatz-Leitung-Ort (ELO)

Unwetter – Einsatz-Leitung-Ort (ELO)

Das Sturmtief Sabine erreichte am Sonntag die norddeutsche Küste. Der Deutschen Wetterdienst (DWD) hatte am Vormittag auch für die Region Hannover die zweithöchste Unwetterwarnstufe ausgelöst. Am Sonntagabend setzten Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde und...
Feuer – brennende Gartenmöbel

Feuer – brennende Gartenmöbel

In der Nacht wurde die Feuerwehr Gehrden nach Alarmstichwort Feuer „B1“ zu einem Brandereignis in Redderse alarmiert. Auf dem Grundstück eines Wohnhauses brannten Gartenmöbel. Die Einsatzkräfte aus Gehrden wurden laut Einsatzleiter der Feuerwehr Redderse...
Feuer – ausgelöster Rauchwarnmelder

Feuer – ausgelöster Rauchwarnmelder

Jugendliche hörten auf der Straße ein Piepen und gingen dem Warnton nach. Dieser schrillte aus einem verschlossenen Einfamilienhaus, bei dem keiner öffnete. Die aufmerksamen Jungen meldeten ihre Feststellungen über den Notruf 112 und veranlassten so die Alarmierung...
Hilfeleistung – Ölverschmutzung

Hilfeleistung – Ölverschmutzung

Aus einem Altmetallcontainer, der zum Abtransport auf ein Trägerfahrzeug aufgesattelt wurde, war aus unbekannten Gründen eine größere Menge einer öligen Flüssigkeit ausgelaufen. Mitarbeiter der Wertstoffhofes hatten bereits begonnen die Fläche mit Bindemittel...
Feuer – ausgelöster Rauchmelder

Feuer – ausgelöster Rauchmelder

Drei jugendliche Mädchen hörten vor einem Mehrfamilienhaus einen andauernden Piepton, den sie nicht zuordnen konnten. Sie gingen von einem ausgelösten Rauchwarnmelder aus und riefen den Notruf an und warteten vor Ort bis die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr...
Feuer – Wohnungsbrand

Feuer – Wohnungsbrand

Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurden in der Nacht durch das Piepen eines Rauchwarnmelders geweckt. Ein Mann aus dem ersten Obergeschoss ging dem Alarmgeräusch im Haus auf den Grund und vernahm aus dem Dachgeschoss Brandrauch. Aufgrund der über den Notruf 112...